With People. For People.

With People. For People - Menschenzentrierte Führung. Geschichten aus Unternehmen, Familie, Sport und Gesellschaft

podcast-cover-image
Beschreibung des Podcasts

Read more
Shahzeeb Akhtar und Andreas Schmitz
74 Episoden

Neueste Episode

Beschreibung der Episode

In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb zunächst anekdotisch über das Los oder Schicksal typischer Einwanderer, die keine andere Wahl haben, als etwas zu gründen, weil oft Abschlüsse und/oder Sprachfertigkeiten fehlen: Man wird also Obst-Laden-Besitzer, gründet eine Gebäudereinigungs-Firma, oder wird ein Franchise-Partner für eine Kette...

Was aber, wenn man die Wahl hat entweder Angestellter zu sein oder freiwillig etwas zu gründen? Gibt es eine natürliche Prädisposition oder Neigung dem Unternehmertum nachzugehen? Welche Menschen entscheiden sich für das Erste, welche für das Zweite? Ist man dauerhaft dem einen oder anderen zugeneigt? Was muss man als Gründer mitbringen?

Die beiden Freunde sprechen über dieses spannende Thema intensiv und diskutieren dabei, wie das "echte Leben von Gründern" aussieht: bspw. denkt/träumt man Tag und Nacht von der Arbeit, oder arbeitet man 24/7? Und ob man als Angestellter mit gutem Gewissen sein Handy im Urlaub immer zu Hause lassen und stets entspannt/sorgenfrei ins Bett gehen kann.

Zuletzt eruieren die beiden die Frage, wann man durch "Autonomy, Mastery, und Purpose" (Konzept von Daniel Pink) den höchsten Motivationsgrad erlangt - und wann eine Gründung genau dazu führt. Neugierig geworden? Dann hört rein in diese Folge von With People. For People.